
SOP
Ein altes ebenerdiges Wohnhaus mit gravierenden Mängeln:
Wohnräume zur Straße (Norden),
zum Innenhof eine dunkle Nebenzone. Durch einen chirurgischen
Eingriff wird der Grundriss der Wohnung geklärt, die neue
Südfassade aus Glas, in den Innenhof geschoben, hebt die Grenze
zwischen Innen und Außen auf, der uneinsehbare Innenhof wird
Teil der Wohnung.
Dieser punktuelle Eingriff definiert die Wohnung völlig neu -
bei einer Vergrößerung um nicht einmal 10 m² werden bisher nicht
vorhandene Nutzungsbereiche untergebracht, die erlebbare Größe
der Wohnung jedoch vervielfältigt mit dem "Nebenprodukt"
ökologisch sinnvoller Energienutzung und nicht zuletzt mit
Mitteln zeitgenössischer A.R.C.H.I.T.E.K.T.U.R.